
BCT-Touristik – Wir über uns
In Kooperation mit der Gartenakademie Baden-Württemberg veranstaltet BCT-Touristik Gartenreisen nach Japan in das Land der aufgehenden Sonne. Erleben Sie hautnah die japanische Landschaftsarchitektur und Gartenkunst, die bereits eine viele Jahrhunderte alte Tradition hat und lassen Sie sich verzaubern.
Als Ihr Reiseleiter und Fachmann für Vergangenheit und Gegenwart des Landes steht Ihnen ein Japanexperte der BCT-Touristik zur Seite, um Ihnen neben der japanischen Gartenkunst und Landschaftsarchitektur auch Geschichte, Land und Leute näher zu bringen. Durch ihre langjährige Erfahrung halten die Experten der BCT-Touristik viele hilfreiche Tipps und Anregungen für Sie bereit.
Die BCT-Touristik ist ein Familienunternehmen, beheimatet im niederrheinischen Siegburg wurde 1992 als Veranstalter für klassische Studienfahrten gegründet. Diese bilden auch heute noch den Kern unserer Reisen zu den meisten Kontinenten, speziell auch in den ostasiatischen Raum führen, mit Japan als zentralem Schwerpunkt. Bei allen Reisen erwartet Sie eine ausgewogene Mischung aus Flora, Fauna, Geschichte und Kultur.
Neben unseren Premiumprodukten, den Studienreisen und Kreuzfahrten, veranstaltet BCT-Touristik auch Aktivreisen und Reisen zu den schönsten Städten und Plätzen Japans. Ob Studienreisen, Aktivreisen oder Studienkreuzfahrten, wir arbeiten Ihre individuellen Vorstellungen flexibel in unser Programm ein und bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten für eigene Entdeckungen. Bei Fragen zu unseren Reisen und Reisezielen steht Ihnen das Japan-Team der BCT-Touristik gern zur Verfügung.
Gärten der Edo-Zeit sind meist Wandelgärten von Shogunen oder Lehnsherren.
Sie bestehen aus Hütten, Gartenhäusern, Brücken, Teichen und Hügeln mit vielen Pflanzen. Der Korakuen ist ein ganz besonderer Garten der Edo-Zeit. Tsuda Nagatada begann ihn 1687 zu gestalten und vollendete sein Werk um 1700. Man empfing Ehrengäste oder erholte sich hier einfach. Es gab zudem noch viele Wasseroberflächen. Der Garten wurde allerdings nach dem 2. Weltkrieg stark zerstört und nur nach Zeichnungen hinterher wieder aufgebaut.

